ZETA bis 30.09.2015
ZETA beschreibt Format und Konventionen für die Zeitschriften-Titelaufnahme in der Zeitschriftendatenbank (ZDB). ZETA wurde bis zum Umstieg auf RDA 2015 verwendet.
Im Dezember 2017 fand eine umfangreiche Anreicherung in den RAK-Daten der ZDB statt.
Leitlinien der Anreicherung waren:
- Alle ZDB-Titeldatensätze wurden um bestimmte RDA-Elemente angereichert
- Die angereicherten RAK-Daten haben nicht das ‚rda‘-Kennzeichen in Feld 1505 und auch sonst keine spezielle Kennzeichnung erhalten
- Umgang mit alten Feldern/Unterfeldern:
- Alte Felder/Unterfelder sind im Regelfall im Datensatz erhalten geblieben, z.B. das Form-Schlagwort in 51XX; Redundanz zu 0501-0503 wird in Kauf genommen
- Nur im Ausnahmefall wurden die alten Felder/Unterfelder entfernt, z.B. die allgemeine Materialbenennung und das Feld 4251
- Der Inhalt von 4213 % wurde nach Feld 4201 verschoben
- Exemplarfeld 8465 $a: Ersatz des MARC-21-Unterfelds „c“ durch „z“
- Die Änderungen der Anreicherung wurden z. T. in die ZETA-Dokumentation übernommen.
- Teil B, Titeldaten
- Teil C, Normdaten: GND
- Teil D, Exemplardaten
- Teil E, Katalogisierungshilfen
- Teil F, Fachgruppenverzeichnis
- Teil G, Arbeitshinweise
- Teil M, Adressen
Teil B, Titeldaten
|
Kategorie |
Name |
|---|---|
|
Identifikationsnummer des Datensatzes |
|
|
Erfassungskennung und Datum der Ersterfassung (m) |
|
|
Änderungskennung, Datum und Uhrzeit der letzten Änderung (m) |
|
|
Eigentümerkennung; Datum (m) |
|
|
Bibliographische Gattung/Status |
|
|
Inhaltstyp |
|
|
Medientyp |
|
|
Datenträgertyp |
|
|
Geschäftsgangs- und Änderungsinformationen zur "Liste der fachlichen Nachschlagewerke" - Internes Feld der DNB |
|
|
Datensatzkennzeichnungen |
|
|
Code-Angaben der ZDB |
|
|
Kennzeichnungsfeld für Nationallizenzen und digitale Sammlungen |
|
|
Kennzeichnung der Zugehörigkeit zur "Liste der fachlichen Nachschlagewerke" - Internes Feld der DNB |
|
|
DNB-Interimsfeld zur Erfassung von Exemplardaten - Internes Feld der DNB |
|
|
Erscheinungsjahr(e) |
|
|
Materialspezifische Codes für Elektronische Ressourcen |
|
|
Materialspezifische Codes für Mikroformen |
|
|
Erscheinungsjahr(e) der Sekundärausgabe |
|
|
Zeitangaben zur Herstellung, Verwendung usw. - Internes Feld der DNB |
|
|
Angaben zum Datenträger |
|
|
Angaben zum Inhalt |
|
|
Form - Internes Feld der DNB |
|
|
Veröffentlichungsart und Inhalt |
|
|
Code(s) für Sprachen des Textes |
|
|
Code für Erscheinungsland (-länder) |
|
|
Code für Erscheinungsfrequenz |
|
|
Internationale Standard-Buchnummer (ISBN) |
|
|
Autorisierte ISSN des Nationalen ISSN-Zentrums für Deutschland |
|
|
Einbandart, Preis, Lieferbedingungen, Sonstiges zur ISSN - Internes Feld der DNB |
|
|
Internationale Standard Seriennummer (ISSN) der Vorlage |
|
|
ISSN paralleler Ausgaben |
|
|
ISBN der Sekundärausgabe |
|
|
Formal falsche ISBN der Sekundärausgabe |
|
|
Formal falsche Internationale Standard Seriennummer (ISSN) |
|
|
Europäische Artikelnummer (EAN) |
|
|
Persistent Identifier : URN |
|
|
Persistent Identifier : Digital Object Identifier (DOI) |
|
|
Persistent Identifier : Handle |
|
|
Lieferungsnummer der Deutschen Nationalbibliografie (m) - Internes Feld der DNB |
|
|
ZDB-Nummer |
|
|
ZDB-Nummern umgelenkter Datensätze |
|
|
Identifikationsnummer der Deutschen Nationalbibliothek (m) - Internes Feld der DNB |
|
|
Eindeutige Identifizierung bei Netzpublikationen in DNB - Internes Feld der DNB |
|
|
Eindeutige Identifizierung der abliefernden Stelle bei Netzpublikationen - Internes Feld der DNB |
|
|
Sonstige Standardnummern |
|
|
CODEN |
|
|
Postvertriebskennzeichen |
|
|
Amtliche Druckschriftennummer |
|
|
Regionale Identifikationsnummer der erstkatalogisierenden Institution (m) |
|
|
Überregionale Identifikationsnummern |
|
|
Sonstige beteiligte Personen |
|
|
Primärkörperschaft |
|
|
Sekundärkörperschaften |
|
|
Ansetzungssachtitel |
|
|
Normierter Zeitschriftenkurztitel |
|
|
Sachtitelformen für Nebeneintragungen/Sucheinstiege |
|
|
Hauptsacht., Körp. Ergänzung, Zusätze, Parallelsacht., Verfasserangabe |
|
|
Titel von Unterreihen fortlaufender Sammelwerke |
|
|
Erscheinungsverlauf in maschinell interpretierbarer Form |
|
|
Erscheinungsverlauf |
|
|
Kartographische Materialien: mathematische Angaben |
|
|
Verlagsort(e) und Verleger |
|
|
Frühere Verlagsorte und Verleger |
|
|
Druckort(e) und Drucker |
|
|
Verlagsort, Verlag der Sekundärausgabe(n) |
|
|
Verbreitungsort in normierter Form |
|
|
Spezifische Materialbenennung und Umfangsangabe |
|
|
Sonstige physische und technische Angaben |
|
|
Format, Maßangaben und dgl. |
|
|
Begleitmaterial |
|
|
Adresse im Archiv- oder Multimedia-Bereitstellungssystem der DNB |
|
|
Adresse und Zugriffsart für elektronische Ressourcen im Fernzugriff |
|
|
Zugehörigkeit zu einer Sammlung (Verknüpfung zu einem Qd-/ oder V*-Satz) - Internes Feld der DNB |
|
|
Ungezählte Schriftenreihe(n) der Sekundärausgabe(n) |
|
|
Ungezählte Schriftenreihen (Vorlageform) |
|
|
Stichwörter in abweichender Orthographie |
|
|
Deutsche Übersetzung des Hauptsachtitels |
|
|
Zusammenfassende Register |
|
|
Angaben zum Inhalt elektronischer Ressourcen |
|
|
Nebentitel |
|
|
Angaben zu Haupt- und Nebensachtiteln und den Zusätzen |
|
|
Vermerke zur Verfasserangabe |
|
|
Angaben zur Ausgabebezeichnung |
|
|
Angaben über Schrift, Sprache und Vollständigkeit der Vorlage |
|
|
Teilungsvermerk bei fortlaufenden Sammelwerken |
|
|
Angaben über Erscheinungsweise und -dauer |
|
|
Hinweise auf unselbständig enthaltene Werke |
|
|
Langzeitarchivierung elektronischer Ressourcen |
|
|
Spezifische Fußnote zur Sekundärausgabe |
|
|
Beilage zu (Angabe in der Beilage) |
|
|
Beilage (Angabe in der Hauptzeitschrift) |
|
|
Parallele Ausgaben |
|
|
Chronologische Verknüpfungen |
|
|
Titelkonkordanzen |
|
|
Bezugswerk / Quelle - Internes Feld der DNB |
|
|
DNB-internes Bemerkungsfeld - Internes Feld der DNB |
|
|
Bemerkungen zur Titelaufnahme |
|
|
Angaben zur Rechteklärung sowie zum urheberrechtlichen Status - Internes Feld der DNB |
|
|
Datum der Rechteklärung - Internes Feld der DNB |
|
|
Rechte (außer Urheberrecht) - Internes Feld der DNB |
|
|
Elektronische Adresse für Dateien mit inhaltlichen Beschreibungen zum Dokument |
|
|
Wertentwicklung des Exemplars (DBSM) - Internes Feld der DNB |
|
|
Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie |
|
|
SSG-Angaben |
|
|
OLC-SSG-Ausschnittkennung |
|
|
DDC-Sachgruppen der ZDB |
|
|
1.-10. Schlagwort der 1. - 10. Schlagwortfolge |
|
|
1.-9. Verknüpfung zur Basisklassifikation (BK) |
|
|
1.-9. Verknüpfung zur SMM-Klassifikation |
|
|
1.-9. Verknüpfung zur DBSM-Klassifikation - Internes Feld der DNB |
|
|
DDC-Notation Der Deutschen Nationalbibliothek |
|
|
Angaben zur ersten DDC-Notation, vollständige Notation |
|
|
Angaben zur ersten DDC-Notation, Grundnotation |
|
|
Angaben zur ersten DDC-Notation, Notationen anderer Haupttafeln |
|
|
Angaben zur ersten DDC-Notation, Notationen aus Hilfstafeln |
|
|
Angaben zur ersten DDC-Notation, Notationen aus einer Anhängetafel |
|
|
Angaben zur zweiten DDC-Notation |
|
|
Angaben zur dritten DDC-Notation |
|
|
Angaben zur vierten DDC-Notation |
|
|
Notation eines Klassifikationssystems |
|
|
Schlagwörter aus Altdaten der DNB - Internes Feld der DNB |
|
|
GND-Schlagwörter (aus Fremddaten) - Internes Feld der DNB |
|
|
Deskriptoren aus einem Thesaurus |
|
|
Aufstellung innerhalb / Zugehörigkeit zu einer Sammlung - Internes Feld der DNB |
|
|
Verknüpfungsnummer des zu korrigierenden Satzes |
|
|
Datum und Empfänger des Mailboxsatzes |
|
|
Text des Mailboxsatzes |
Teil C, Normdaten: GND
|
Kategorie |
Name |
|---|---|
|
001 |
Quelle und Datum der Ersterfassung |
|
002 |
Quelle und Datum der letzten Änderung |
|
003 |
Quelle und Datum der letzten Statusvergabe |
|
005 |
Satzart |
|
006 |
GND-Identifier |
|
008 |
Entitätencodierung |
|
010 |
Änderungscodierung |
|
011 |
Teilbestandskennzeichen |
|
012 |
Nutzungskennzeichen |
|
023 |
SWD-Nr. im GKD-Satz |
|
024 |
Sonstige Standardnummern |
|
028 |
GKD-Nr. im SWD-Satz |
|
034 |
Geografische Koordinaten |
|
035 |
GND-Nummer |
|
039 |
Alte Normnummer |
|
043 |
Ländercode |
|
065 |
GND-Systematik |
|
083 |
DDC-Notation |
|
089 |
Veraltete DDC-Notation |
|
100 |
Person - Bevorzugter Name |
|
110 |
Körperschaft - Bevorzugter Name |
|
111 |
Kongress - Bevorzugter Name |
|
130 |
Werk - Bevorzugter Name |
|
150 |
Sachbegriff - Bevorzugte Benennung |
|
151 |
Geografikum - Bevorzugter Name |
|
169 |
Markierung für das Match-und-Merge-Verfahren |
|
260 |
Zu verknüpfende Schlagwörter in Hinweissätzen |
|
336 |
Inhaltstyp |
|
337 |
Medientyp |
|
338 |
Datenträgertyp |
|
372 |
Tätigkeitsbereich |
|
375 |
Geschlechtsangabe |
|
377 |
Sprachencode nach ISO 639-2 |
|
380 |
Form des Werks |
|
382 |
Besetzung im Musikbereich |
|
383 |
Numerische Kennzeichnung eines Musikwerks |
|
384 |
Tonart |
|
400 |
Person– Abweichender Name |
|
410 |
Körperschaft– Abweichender Name |
|
411 |
Kongress– Abweichender Name |
|
430 |
Werk– Abweichender Name - In Überarbeitung |
|
450 |
Sachbegriff – Abweichende Benennung - In Überarbeitung |
|
451 |
Geografikum– Abweichender Name - In Überarbeitung |
|
500 |
Person – Beziehung |
|
510 |
Körperschaft– Beziehung |
|
511 |
Kongress– Beziehung |
|
530 |
Einheitstitel – Beziehung |
|
548 |
Zeit – Beziehung |
|
550 |
Sachbegriff – Beziehung |
|
551 |
Geografikum– Beziehung |
|
667 |
Redaktionelle Bemerkungen |
|
670 |
Quellenangaben |
|
675 |
Negativ eingesehene Quellen |
|
678 |
Biografische/historische Angaben |
|
679 |
Definition |
|
680 |
Benutzungshinweise |
|
682 |
Nummer und Name bei Umlenkung |
|
689 |
Nummer und Name bei Aufspaltung |
|
692 |
Titelangaben |
|
700 |
Person– Bevorzugter Name in einem anderen Datenbestand - In Überarbeitung |
|
710 |
Körperschaft– Bevorzugter Name in einem anderen Datenbestand - In Überarbeitung |
|
711 |
Kongress– Bevorzugter Name in einem anderen Datenbestand - In Überarbeitung |
|
730 |
Einheitstitel – Bevorzugter Name - In Überarbeitung in einem anderen Datenbestand |
|
750 |
Sachbegriff– Bevorzugte Benennung in einem anderen Datenbestand - In Überarbeitung |
|
751 |
Geografikum– Bevorzugter Name in einem anderen Datenbestand - In Überarbeitung |
|
797 |
Interne Identifikationsnummer (PPN) |
|
901 |
Mailbox |
|
903 |
Katalogisierende Institution |
|
913 |
Alte Ansetzungsform (war 990) |
|
980 |
Sortiername im Deutschen Exilarchiv |
|
999 |
Fehlermeldungen aus der maschinellen Relationierung |
Teil D, Exemplardaten
|
Kategorie |
Name |
|---|---|
|
Verknüpfung zur Bibliotheksdatei |
|
|
Exemplarbezogener Kommentar |
|
|
Bestandsschutzmaßnahmen |
|
|
Provenienzvermerke |
|
|
Paketzugehörigkeit |
|
|
Lokale Notation |
|
|
Exemplarfeld |
|
|
Signatur(en)/Standort(e) |
|
|
Bestandsangaben in maschinell interpretierbarer Form |
|
|
Rechte (außer Urheberrecht) - Internes Feld der DNB |
|
|
Angaben zur Präsentation (Elektronische Adresse für Dateien mit inhaltlichen Beschreibungen zum Dokument) - Internes Feld der DNB |
|
|
Angaben zu Zugriffsrechten |
|
|
Codierte Angaben zu Dokument-, Preis- und Lizenztyp |
|
|
Adresse und Zugriffsart für elektronische Ressourcen im Fernzugriff (Exemplardaten) |
|
|
Persistent Identifier : URN |
|
|
Persistent Identifier : DOI |
|
|
Persistent Identifier : Handle |
|
|
Aufbewahrungs-/ Verfügbarkeitszeitraum, Moving wall zur 1. - 10. Signatur (in normierter Form) |
|
|
Signatur des weiteren Standortes der DNB |
|
|
Aufstellungsnotation des weiteren Standortes der DNB |
|
|
Exemplar-Identifikationsnummer |
|
|
Korrekturdatum des Exemplardatensatzes |
|
|
Materialcode auf Exemplarebene |
|
|
Einleitender Text zur zusammenfassenden Bestandsangabe |
|
|
Zusammenfassende Bestandsangabe |
|
|
Lückenangabe |
|
|
Kommentar zum Bestand |
|
|
Angabe für Desideratenverzeichnisse |
|
|
Zugangs-/Akzessionsnummer |
|
|
Buchungsnummer |
|
|
Verlagsort, Verleger der Sekundärausgabe(n) |
|
|
Herstellungsort, Hersteller der Sekundärausgabe(n) |
|
|
Besitznachweis der Verfilmungsvorlage |
|
|
Besitznachweis für den Sekundärausgabe-Master |
|
|
Urheber / Auftraggeber der Verfilmung |
|
|
Sondersammelgebiete und Prioritätszahl |
|
|
Langzeitarchivierung |
|
|
Regionale Verzahnung |
|
|
Lokaldaten-Identifikationsnummer aus Altdatenkonversion |
|
|
Regionale Identifikationsnummer |
|
|
Lokale Identifikationsnummer |
Teil E, Katalogisierungshilfen
|
Kategorie |
Name |
|---|---|
|
Unterreihen und fortlaufende Beilagen |
|
|
Splitregeln |
|
|
Behandlung von Schriftenreihen in der ZDB |
|
|
Akademieschriften |
|
|
Zur Behandlung von Verkaufs- und Auktionskatalogen |
|
|
EU-Veröffentlichungen |
|
|
Fortlaufende Beilagen |
|
|
Indices |
|
|
Kongressschriften |
|
|
Verschiedene Ausgaben bei fortlaufenden Sammelwerken |
|
|
Elektronische Ressourcen auf Datenträgern (ERD) |
|
|
Elektronische Ressourcen im Fernzugriff (ERF) |
|
|
Beispiele für Titelaufnahmen |
|
|
Gattungsbegriffe |
|
|
Schulschriften |
|
|
Statistische Berichte |
|
|
Zeitungen |
|
|
Bestellkatalogisate/provisorische Titelaufnahmen/WebCat-Katalogsatz |
Teil M, Adressen
Siehe Formatbeschreibungen auf der Seite der Deutschen ISIL-Agentur und Sigelstelle
