8031 - Einleitender Text zur zusammenfassenden Bestandsangabe
Stand 03/2001
PICA3 / StZ |
PICA+ / UF |
W |
Inhalt |
MAB |
MARC 21 |
UF / Pos. |
---|---|---|---|---|---|---|
8031 ohne |
209B/31 $a |
N |
Einleitender Text zur zusammenfassenden Bestandsangabe |
200 $a |
866 30 |
$9 |
Indextyp/Schlüsseltyp: -
Indexierungsroutine: -
Validierung: -
Inhalt und Aufbau
Das Feld enthält einleitende Bezeichnungen zur Bestandsangabe in 8032.
Die Bezeichnungen sind abzukürzen und ohne Spatium einzugeben
Beispiele: N.S. für alle Sprachen, in denen diese Initialen aus der Vollform abgeleitet werden können, also für Neue Serie, Nouvelle Série usw.
N.F. für Neue Folge, Ser. für Serie, Serija usw.
Zählungen sind in numerischer Form wiederzugeben; dabei ist der numerische Wert immer nach vorn zu ziehen.
Beispiel: 3.Ser., 2.F.
Auf die Wiedergabe der Zählungseinheiten, wie Band, Jahrgang, Année, Volume, Tome, Numéro usw. wird im allgemeinen verzichtet. Erscheint etwa bei Doppelzählungen eine nähere Kennzeichnung unerlässlich, kann diese hier angebracht werden.
Beispiel: 8031 Bd.
8032 217.1943=Jg. 106-
Spezielle Bezeichnungen zu einzelnen Bestandsangaben werden jedoch, mit Bis-Strich, Spatium eingeleitet, übernommen
Beispiele: - Beil. zu, - Index, - Sonderh., - Sonderh. zu