4200 - Stichwörter in abweichender Orthographie
Stand 06/2013
PICA3 / StZ |
PICA+ / UF |
W |
Inhalt |
MAB |
MARC 21 |
UF / Pos. |
---|---|---|---|---|---|---|
4200 ohne |
047C $a |
N |
Stichwörter in abweichender Orthographie |
675_ |
246 10 |
$a |
Für originalschriftliche Angaben |
||||||
4200 |
$a |
N/J* |
Stichwörter in abweichender Orthographie |
--- |
880 10 |
$a |
$T |
$T |
N |
Zählung |
--- |
--- |
|
$U...%% |
$U |
N |
Schriftcode nach ISO 15924 |
--- |
880 10 |
$6 Pos. 8-11 |
Indextyp/Schlüsseltyp: TIT/TIH; TST/TST1; COD/SCR ($U)
Indexierungsroutine: W; Ph; Sy ($U)
Validierung: Das Feld ist in allen Satzarten zulässig. *Für originalschriftliche Angaben kann 4200 doppelt erfasst werden, dabei müssen zwingend die Unterfelder $T und $U vorhanden sein.
Inhalt
Das Feld kann besetzt werden, wenn einzelne Elemente aus Sachtiteln sowie Zusätzen zu Sachtiteln zusätzlich für die Stichwortsuche zur Verfügung stehen sollen und nicht bereits durch eine Erfassung in 3220, 3260, 4000, 4005, 4119, 4190, 4212 und 4213 indexiert werden. Mehrere Stichwörter sind analog zur Vorlageform, d. h. auch in flektierter Form, getrennt durch Spatien, zu erfassen.
Originalschriftliche Erfassung
Für die Erfassung originalschriftlicher Angaben wird das Feld 4200 doppelt erfasst, dabei werden zusätzlich die Unterfelder $T und $U verwendet.
Eine ausführliche Beschreibung s. Geschäftsgangsregel Originalschriftliche Katalogisierung.
1 Durch die gemeinsame Indexierung DDB/ZDB erfolgt zusätzlich ein Nachweis im Index TST/TST
Originalschriftliche Erfassung
Für die Erfassung originalschiftlicher Angaben wird das Feld XXXX doppelt erfasst, dabei werden zusätzlich die Unterfelder $T und $U verwendet.
Eine ausführliche Beschreibung s. Geschäftsgangsregel Originalschriftliche Katalogisierung.
Originalschriftliche Erfassung
Für die Erfassung originalschiftlicher Angaben wird das Feld 4200 doppelt erfasst, dabei werden zusätzlich die Unterfelder $T und $U verwendet.
Eine ausführliche Beschreibung s. Geschäftsgangsregel Originalschriftliche Katalogisierung.